Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 9, September 2023, Seite 624

Börseblick

Marktanalyse: Aktien im Spannungsfeld von Berichtssaison und Zinsentwicklung. https://doi.org/10.47782/oeba202309062401

Andreas Wosol

Aktien verzeichneten im Juli eine positive Entwicklung, angetrieben durch die Ausweitung der Aktienrallye aus den Bereichen USA/Technologie/KI in unbeliebtere Marktbereiche, was dazu beitrug, dass alle wichtigen Aktienregionen positive Renditen erzielten. Die Hoffnungen auf Desinflation und eine sanfte Landung der Wirtschaft in den USA machten sich breit, auch wenn die Wachstumsschwäche in Europa und China anhielt. Die positive Stimmungslage blieb bis in den Sommer hinein bestehen, da die meisten Anlageklassen den Juli im positiven Bereich beendeten. Auch die Unternehmensanleihen erholten sich, aber die Staatsanleihen in den USA und Europa entwickelten sich uneinheitlich. Aufgrund der robusten Konjunktur und der möglicherweise längerfristig höheren Zinssätze ging das langfristige Ende jedoch leicht zurück. Eine niedrigere Inflation bedeutete einen schwächeren Dollar, der zu den Vermögenswerten mit der schlechtesten Wertentwicklung des Monats zählte.

Aktien erholten sich letzten Monat fast überall, da sich immer mehr Bären in Bullen verwandelten und die Börsen der entwickelten Märkte die Märkte der Schwellenländer nur leicht übertrafen. Während Technologie/KI weiterhin im Fokus blieb...

Daten werden geladen...