Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 36, 20. Dezember 2019, Seite 1550

Körperschaftsteuer-Update Dezember 2019: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Judikatur – Literatur

Ernst Marschner und Bernhard Renner

Dieser Beitrag bietet einen Überblick über die seit dem letzten Körperschaftsteuer-Update ergangene Gesetzgebung sowie aktuelle Judikatur des BFG bzw VwGH zum Körperschaftsteuerrecht, zB zu Themen wie Ausschüttungen, Gruppenbesteuerung oder Liquidation.

1. Gesetzgebung

Die erste (von drei) Etappe der noch von der „türkis-blauen“ Regierung konzipierten Steuerreform wurde bereits im letzten Körperschaftsteuer-Update dargestellt. Die Inhalte des Ministerialentwurfs wurden weitgehend als Initiativantrag im Parlament eingebracht, beschlossen und kundgemacht. Die körperschaftsteuerlichen Auswirkungen werden nachfolgend kurz dargestellt:

  • In § 6 Z 13 EStG wurde das Zuschreibungsgebot adaptiert. Nach der Judikatur zieht die buchwertneutrale Einbringung von teilwertberichtigten Beteiligungen „neue Anschaffungskosten“ (= beizulegender Wert im Zeitpunkt der Einbringung) nach sich. Die zukünftige Zuschreibungspflicht kann so vernichtet werden. Die Gesetzesänderung bewirkt für Einbringungen, die nach dem beschlossen werden, dass aus steuerlicher Sicht die ursprünglichen historischen Anschaffungskosten beibehalten werden und so die Zuschreibungspflicht im Fall von Werterholung bestehen bleibt. Mayr hat zu einig...

Daten werden geladen...